top of page

Laufende Projekte und nächste Anlässe

Wir würden uns freuen Sie an einem der nächsten Anlässe begrüssen zu dürfen.

Bildmarke_gross.jpg

Kammermusik Bodensee

25. - 27. August 2023

Der musikalische Genuss im ruhig gelegenen Lilienberg in Ermatingen am Untersee des Bodensees.

Alle Details finden Sie unter www.kammermusikbodensee.com

 

Herbsttrilogie im Grandhotel Giessbach

 

Vom 26. - 29. September mit dem
Ensemble Kandinsky, Modulor Streichquartett
und dem Schweizer Klaviertrio -
feiert sein 25 Jahre-Jubiläum 

Alle Infos unter

www.klang.ch

klang - Festtagskonzerte 

26. - 30. Dezember 2023

Es laufen noch Abklärungen, wo die Konzerte
dieses Jahr stattfinden werden:
Schloss Meggenhorn oder
St. Charles Hall in Meggen - beides zwei wunderschöne Ort für Kammermusik.

Mehr dazu spätestens

im September unter

www.klang.ch

klang über den Dächern von Zürich im Hotel Zürichberg

Es laufen Abklärungen, wie es unter dem Jahr weiter gehen wird - sicher wieder gibt es

Festtagskonzerte 

vom 27.-  30 Dezember 2023

Details unter

www.klang.ch

Fabio Di Càsola

Regelmässige Auftritte - alle Details finden Sie auf www.dicasola.com unter concerts agenda. Gmäss Musik&Theater (Mario Gerteis): "In seinem Fach, dem Spiel auf der Klarinette, ist der 43-jährige Fabio Di Càsola heute unbestreitbar die Nummer eins in der Schweiz". 'Editor's Choice 2009' für seine SONY CD mit Weber-Klarinettenkonzerten im renommierten Gramophone Magazine. Auch ein Genuss: SERENADE - mit Liedern für Klarinette und Streichorchester.

Ensemble Kandinsky

Das Ensemble Kandinsky musiziert in der farbenreichen Kernbesetzung mit Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier. Die vier Musiker Andreas Janke, Thomas Grossenbacher, Fabio Di Càsola und Benjamin Engeli spielen und pflegen die Kammermusik mit Leidenschaft - www.ensemblekandinsky.com

Schweizer Oktett

Die Formation besteht aus fünf Streichern und drei Bläsern, die Besetzung für 

das berühmte Schubert-Oktett. 

Sie arrangieren immer wieder Werke für ihre Formation, aktuell eine 35 Minuten-Komposition von Wagners Götterdämmerung.

Alle Details unter: www.schweizeroktett.ch

ZOFO - Das 20-Fingerorchester

Zwanzig Finger - das ist die dynamische Partnerschaft zwischen den international tätigen Pianisten Eva-Maria Zimmermann und Keisuke Nakagoshi. Nebst der bekannten vierhändigen Literatur, entdeckt ZOFO unbekanntere traditionelle Stücke wieder und widmet sich der Förderung von Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert - www.zofoduet.com

bottom of page